01.-02.07.2023
Burgwald-Ernsthausen
mit Qualifikation zum Walter Bergmoser Förderpreis 2023 und Kreismeisterschaften Dressur und
Springen des KRB Waldeck-Frankenberg
Veranstalter : Reit- und Fahrverein Burgwald Ernsthausen 6602908
Nennungsschluss: 12.06.2023
Nennungen an:
Kerstin Heck-Mittelstaedt
Marburger Str. 84a
35117 Münchhausen
Tel.: 0160 98949291 oder 06457/8768
info@ruf-burgwald.de
Richter/in: Rolf Tassius; Traudel Pawlitz; Sabine Kohlhase-Dickel; Roswitha Holzhauer; Wernt
Grimm; Karin Bardenbacher
Parcourschef/in: Christian Schaffrath
Turnierleitung: Heiko Heck
Vorläufige ZE
Sa.vorm.: 1,2,3,4,7,8,9,10;nachm.: 5,6,11,12,13,14,15
So.vorm.: 16,17,18,19,22,23,24,25;nachm.: 20,21,26,27,28,29
Platzverhältnisse
Springen 45x65m Rasenplatz mit Sandauflage, Vorb. 28×65 m Rasen, Dressur 20x40m Halle, Vorb.
20x40m Sand.
NAVI-Adresse des Turnierplatzes: Darmstädter Str./Am Steinacker, 35099 Burgwald-Ernsthausen,
Koordinaten Reitanlage: 50.988393, 8.726549.
Besondere Bestimmungen
– Hufschmied nicht anwesend
– Einsätze/Nenngelder werden über NEON im Lastschriftverfahren abgebucht.
– Begrenzte Unterbringung von Pferden ist möglich. Infos unter 0160/98949291
– Weitere Informationen erhalten Sie unter www.ruf-burgwald.de .
– Bei hohem Nennungsergebnis behält sich der Veranstalter unter Berücksichtigung von § 26 vor, die
Prüfungen Nr. 1, 16, 22, 23 am Freitag, 30.06.2023 durchzuführen.
Kreismeisterschaftswertung des KRB Waldeck-Frankenberg:
I. Springen Dressur
LK 2,3 LP 15,29 LP 6,21
LK 4 LP 13,28 LP 18,20
LK 5,6 LP 10,27 LP 4,17
Komb.Wertung Dressur/springen
LK 5,6 LP 10,27 LP 4,17
Bei Punktgleichheit entscheidet die bessere Platzierung/Rangierung in den Dressurprüfungen.
Mannschaftsspringen
LK 3,4,5,6 LP 14
Eine Mannschaft besteht aus 3-4 Teilnehmer*innen, die Stammmitgl.desselben Vereins sein müssen;
die 3 besten Paare werden gewertet. 2 Mannschaften sind pro Verein erlaubt. Je Reiter 1 Pferd.
Bambini (WBO)
LK 0 WB 7 WB 3
Junioren, Jahrg. 2005 und jünger. Beide WB müssen mit dem gleichen Pferd absolviert werden.
II.
Die kompletten Bestimmungen zur KM können über den KRB angefordert werden und liegen während
der Veranstaltung an der Meldestelle aus.
Teilnehmerkreis
LP/WB 1–29:
LV Hessen, Westfalen, Thüringen, Hannover, Weser–Ems.
1. Dressurpferdeprfg. Kl.A (E + 150,00 €, ZP)
Pferde: 4-6j.gem.LPO
Teiln.: Alle Alterskl. LK 1-6
Ausr. 70 Richtv: 353,A; Aufgabe: DA3/2 Viereck 20x40m
Einsatz: 10,00 ; VN: 15; SF: F; Sa. vorm.
2. Dressurreiterprüfung Kl.A (E + 150,00 €, ZP) – geschlossen –
Pferde: 4j.+ält.
Teiln.: Alle Alterskl. LK 4-6
Ausr. 70 Richtv: 402,A; Aufgabe: RA1/2
Einsatz: 10,00 ; VN: 15; SF: P; Sa. vorm.
3. Dressur-WB (E3) (E)
Wertung KM LK 7
Pferde: 4j.+ält.
Teiln.: Alle Alterskl., Jahrg.17-17 LK 6,7,0
Je Teilnehmer 2 Startplätze
Je Pferd/Pony 1 Teilnehmer
Ausr. WB 245 Richtv: WB 245; Aufgabe: E3
Einsatz: 8,50 ; VN: 10; SF: B; Sa. vorm.
4. Dressurprüfung Kl.A* (E + 150,00 €, ZP) – geschlossen –
Wertung KM LK 5,6
Pferde: 4j.+ält.
Teiln.: Alle Alterskl. LK 4-6
Ausr. 70 Richtv: 402,A; Aufgabe: A2
Einsatz: 10,00 ; VN: 15; SF: L; Sa. vorm.
5. Dressurreiterprüfung Kl.L (E + 200,00 €, ZP)
Pferde: 5j.+ält.
Teiln.: Alle Alterskl. LK 3-5 ; LK 3 nur mit in DL u./o.höher unplatzierten Pferden.
Ausr. 70 Richtv: 402,A; Aufgabe: RL2
Einsatz: 12,00 ; VN: 15; SF: V; Sa. nachm.
6. Dressurprüfung Kl.M* (E + 300,00 €, ZP)
Wertung KM LK 2,3
Pferde: 6j.+ält.
Teiln.: Alle Alterskl. LK 2-4
Ausr. 70 Richtv: 402,A; Aufgabe: M1
Einsatz: 15,00 ; VN: 15; SF: H; Sa. nachm.
7. Stilspring-WB – ohne Erlaubte Zeit (EZ) (E)
Wertung KM LK 7
Pferde: 5j.+ält.
Teiln.: Alle Alterskl., Jahrg.15+ält. LK 6,7,0
Je Teilnehmer 2 Startplätze
Je Pferd/Pony 1 Teilnehmer
Ausr. WB 265 Richtv: WB 265 (jedoch ohne Standardanforderungen – individueller Parcours wird
rechtzeitig bekannt gegeben); Höhe 80cm.
Einsatz: 9,00 ; VN: 10; SF: R; Sa. vorm.
8. Zwei-Phasen-Springprfg.Kl.A* (E + 150,00 €, ZP)
Pferde: 5j.+ält.
Teiln.: Alle Alterskl. LK 4-6 ; LK 4 mit in SL u./o. höher unplatz. Pferden.
Ausr. 70 Richtv: 525.3 (2. Phase Stil gem. § 520.3a); Höhe 95cm.
Einsatz: 10,00 ; VN: 15; SF: D; Sa. vorm.
9. Stilspringprüfung Kl.E (E + 100,00 €, ZP)
Kleiner Walter Bergmoser Förderpreis 2023
Pferde: 4j.+ält.
Teiln.: Alle Alterskl. LK 6,7
Je Teilnehmer 2 Startplätze
Ausr. 70 Richtv: 520,3c ; Höhe 85cm
Einsatz: 8,50 ; VN: 15; SF: N; Sa. vorm., max. 50 Startplätze
10. Springprüfung Kl. A** (E + 150,00 €, ZP) – geschlossen –
Wertung KM LK 5,6
Pferde: 5j.+ält.
Teiln.: Alle Alterskl. LK 4-6
Je Teilnehmer 2 Startplätze
Ausr. 70 Richtv: 501,A.1 ; Höhe 105cm.
Einsatz: 10,00 ; VN: 15; SF: X; Sa. vorm.
11. Springprfg.m.steigenden Anforderungen Kl.A** (E + 200,00 €, ZP)
Pferde: 5j.+ält.
Teiln.: Alle Alterskl. LK 3-6 ; LK 3 mit in SA** u./o. höher unplatz. Pferden.
Ausr. 70 Richtv: 537 . Hindernis 1+2 Kl. A* (Höhe 95cm), die letzten beiden Hindernisse Kl. L (Höhe
115cm), dazwischen Kl. A** (Höhe 105cm).
Einsatz: 11,50 ; VN: 15; SF: J; Sa. nachm.
12. Stilspringprüfung Kl.L (E + 200,00 €, ZP)
Pferde: 5j.+ält.
Teiln.: Alle Alterskl. LK 2-5 ; LK 2 nur mit in SL u./o.höher unplatzierten Pferden.
Ausr. 70 Richtv: 520,3a ; Höhe 115cm
Einsatz: 12,00 ; VN: 15; SF: T; Sa. nachm.
13. Springprfg.Kl.L m.St. (E + 250,00 €, ZP)
Wertung KM LK 4
Pferde: 6j.+ält.
Teiln.: Alle Alterskl. LK 2-5 ; LK 2 nur mit in SL u./o. höher unplatzierten Pferden.
Ausr. 70 Richtv: 501,B.1 ; Höhe 115cm
Einsatz: 13,00 ; VN: 15; SF: A; Sa. nachm., max. 9999 Startplätze
14. Mannsch.-Springprfg.Kl.A** (E + 150,00 €, ZP)
mit 1 Umlauf; Wertung KM LK 3,4,5,6
Pferde: 5j.+ält.
Teiln.: Alle Alterskl. LK 3-6
Ausr. 70 Richtv: 501,A.1 und §529 LPO
Einsatz: 10,50 fällig bei Startmeldung; VN: 15; SF: ausgelost;
Einsatz je Mannschaft Sa. nachm.
15. Springprüfung Kl.M* (E + 300,00 €, ZP)
Wertung KM LK 2,3
Pferde: 6j.+ält.
Teiln.: Alle Alterskl. LK 2,3,4
Ausr. 70 Richtv: 501,A.1 ; Höhe 125cm
Einsatz: 15,00 ; VN: 15; SF: U; Sa. nachm.
16. Eignungsprüfung Kl.A für (E + 150,00 €, ZP)
Reitpferde
Pferde: 4-6 jähr.
Teiln.: Alle Alterskl. LK 1-6
Ausr. 70 Richtv: 312; Aufgabe: R1 Viereck 20x40m
Einsatz: 10,00 ; VN: 15; SF: G; So. vorm.
17. Dressurprüfung Kl.A** (E + 150,00 €, ZP)
Wertung KM LK 5,6
Pferde: 4j.+ält.
Teiln.: Alle Alterskl. LK 4,5,6 LK 4 und mit in DL u./o. höher unplatzierten Pferden
Ausr. 70 Richtv: 402,A; Aufgabe: A9/2
Einsatz: 10,00 ; VN: 15; SF: Q; So. vorm.
18. Dressurprfg. Kl.L* – Tr. (E + 200,00 €, ZP)
-Trense-; Wertung KM LK 4
Pferde: 5j.+ält.
Teiln.: Alle Alterskl. LK 3-5 ; LK 3 nur mit in DM** u./o.höher unplatzierten Pferden.
Ausr. 70 Richtv: 402,A; Aufgabe: L2
Einsatz: 12,00 ; VN: 15; SF: C; So. vorm.
19. Reiter-WB Schritt – Trab – Galopp (E)
Pferde: 5j.+ält.
Teiln.: Junioren, Jahrg.17-05 LK 7,0 . Bei Nennung Geburtsdatum unbedingt angeben.
Je Teilnehmer 1 Startplatz
Je Pferd/Pony 3 Teilnehmer
Ausr. WB 234 . Hilfszügel erlaubt. Richtv: WB 234; Aufgabe: Reiten nach Weisung der Richter.
Einsatz: 8,50 ; VN: 10; SF: M; So. vorm.
20. Dressurprfg. Kl.L* (E + 200,00 €, ZP) – Kandare –
Wertung KM LK 4
Pferde: 5j.+ält.
Teiln.: Alle Alterskl. LK 2-4
Ausr. 70 Richtv: 402,A; Aufgabe: L5
Einsatz: 12,00 ; VN: 15; SF: W; So. nachm.
21. Dressurprüfung Kl.M* (E + 300,00 €, ZP)
Wertung KM LK 2,3
Pferde: 6j.+ält.
Teiln.: Alle Alterskl. LK 2-4
Ausr. 70 Richtv: 402,A; Aufgabe: M2
Einsatz: 15,00 ; VN: 15; SF: I; So. nachm.
22. Springpferdeprüfung Kl.A** (E + 150,00 €, ZP)
Pferde: 4-6 jähr.gem.LPO
Teiln.: Alle Alterskl. LK 1-6
Ausr. 70 Richtv: 363,1 ; Höhe 105cm
Einsatz: 10,00 ; VN: 15; SF: S; So. vorm.
23. Springprüfung Kl.A* (E + 150,00 €, ZP) – geschlossen –
Pferde: 5j.+ält.
Teiln.: Alle Alterskl. LK 4-6
Ausr. 70 Richtv: 501,A.1 ; Höhe 95cm.
Einsatz: 10,00 ; VN: 15; SF: E; So. vorm.
24. Springprüfung Kl. A** (E + 150,00 €, ZP) – geschlossen –
Großer Walter Bergmoser Förderpreis 2023
Pferde: 5j.+ält.
Teiln.: Alle Alterskl. LK 4-6
Je Teilnehmer 2 Startplätze
Ausr. 70 Richtv: 501,A.1 ; Höhe 105cm.
Einsatz: 10,00 ; VN: 15; SF: O; So. vorm., max. 50 Startplätze
25. Punktespringprfg.Kl.A** mit Joker (E + 150,00 €, ZP) – geschlossen –
Pferde: 5j.+ält.
Teiln.: Alle Alterskl. LK 3-6 ; LK 3 nur mit in SA** u./o.höher unplatzierten Pferden.
Ausr. 70 Richtv: 524 ; Höhe 105cm.
Einsatz: 10,00 ; VN: 15; SF: F; So. vorm.
26. Führzügel-WB (E)
Ponys: 4j.+ält.
Teiln.: Junioren, Jahrg.19-13 LK 0 , die an keinem anderen WB teilnehmen. Mindestalter des
Führenden: 14 Jahre.
Je Teilnehmer 1 Startplatz
Je Pferd/Pony 3 Teilnehmer
Ausr. WB 221 Richtv: WB 221
Einsatz: 7,50 ; VN: 15; SF: P; So. nachm.
27. Stilspringprfg.m.St.Kl.A* (E + 150,00 €, ZP)
Wertung KM LK 5,6
Pferde: 4j.+ält.
Teiln.: Alle Alterskl. LK 4-6 ; LK 4 nur mit in SM* u./o.höher unplatzierten Pferden.
Ausr. 70 Richtv: 520,3b ; Höhe 95cm. Im Stechen sind die mit Geldpreisanspruch zu platzierenden
Teilnehmer des Umlaufs, mind. jedoch 4 Paare, startberechtigt.
Einsatz: 10,00 ; VN: 15; SF: B; So. nachm.
28. Springprüfung Kl.L (E + 200,00 €, ZP)
Wertung KM LK 4
Pferde: 6j.+ält.
Teiln.: Alle Alterskl. LK 2-5 ; LK 2 nur mit in SL u./o.höher unplatzierten Pferden.
Ausr. 70 Richtv: 501,A.1 ; Höhe 115cm.
Einsatz: 11,50 ; VN: 15; SF: L; So. nachm.
29. Springprüfung Kl.M* m.Siegerrunde (E + 350,00 €, ZP)
Wertung KM LK 2,3
Pferde: 6j.+ält.
Teiln.: Alle Alterskl. LK 2-4
Ausr. 70 Richtv: 533,a ; Höhe 125cm. In der Siegerrunde sind diejenigen startberechtigt, die einen
Anspruch auf Platzierung gem. §59 LPO haben. Startfolge in der Siegerrunde wie im Umlauf.
Einsatz: 16,00 ; VN: 15; SF: V; So. nachm.
Genehmigt von der Kommission für
PSV Hessen
Pferdeleistungsprüfungen in Hessen (L.K.H.)
Stand 04.05.2023