8 Ergebnis(se) werden angezeigt

Änderung der Gebührenordnung

Vorstandsbeschluß vom 04.10.2021 Gebührenregelung für die Anlagennutzung Reiter*innen die in der ersten Jahreshälfte neu eintreten, zahlen den vollen Beitrag zur Anlagennutzung, wer in der zweiten Hälfte eintritt zahlt den halben Beitrag. Dieser Beschluss gilt ebenso für Bestandsmitglieder die erstmalig die Anlag nutzen wollen. Ehemalige Anlagennutzer, die die Anlage wieder nutzen möchten (sogenanntes Hopping) zahlen den …

Vorstandsbeschluß zum Freispringen in der Halle

Liebe Vereinsmitglieder,am Samstag, den 05.03.2016 wurde vom Vorstand beschlossen, das Freispringen der Pferde in der Reithalle vorerst auf Probe zu genehmigen. Hierzu gibt es Regeln, an die sich bitte ALLE Vereinsmitglieder halten: Freispringen der Pferde: Jeden Sonntag von 9 Uhr – 11 Uhr ist das Freispringen der Pferde gestattet und währenddessen ist die Reithalle für …

Vorstandsbeschluß zum Freilaufenlassen in der Halle

Liebe Vereinsmitglieder,am Samstag, den 05.03.2016 wurde vom Vorstand beschlossen, das Freilaufen der Pferde in der Reithalle vorerst auf Probe zu genehmigen. Hierzu gibt es Regeln, an die sich bitte ALLE Vereinsmitglieder halten: Freilaufen der Pferde: Die Pferde dürfen jeder Zeit nach dem Reiten oder longieren einzeln, unter Beaufsichtigung bei geschlossenem Rolltor frei laufen gelassen werden, …

Reitstunden und Sperrung der Halle

Aufgrund zahlreicher Beschwerden müssen die Zeiten, in denen die Reithalle für Reitschüler gesperrt wird, begrenzt werden. Zukünftig wird die Halle nur noch für solche Reitstunden gesperrt, in denen Kinder an der Longe reiten oder noch sehr unsichere Kinder frei reiten. Dafür wird den Reitlehrern an zwei Tagen in der Woche jeweils für zwei Stunden die …

Reitstunden und Sperrung der Halle

Der derzeitigen Springstunde, die dienstags von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr stattfindet, kann sich jeder interessierte Reiter anschließen (in Absprache mit Herrn von Schenck), eine Nutzung zum Dressurreiten oder Longieren während dieser Stunde ist ausgeschlossen. Änderungen dieser Zeiten sind in der Regel nicht möglich, in begründeten Ausnahmefällen dem Vorstand eine Woche vorher mitzuteilen, damit dementsprechend …

Hufschlagdienst-Neuregelung

Beschluss: Es wurde beschlossen, dass jeder nicht geleistete Hufschlagdienst mit 25 Euro geahndet wird. Laut Hufschlagplan sind immer mindestens 2 Personen zum Hufschlagdienst eingeteilt. Erscheint nur einer der dazu Eingeteilten, so kann derjenige, der zum Hufschlagdienst erschienen ist, diesen zu seinem Anteil erledigen und den Vorstand über das Nichterscheinen des Anlagennutzers, der nicht zum Hufschlagdienst …

Pflichtarbeitsstunden für Anlagennutzer

Beschluss 15 Stimmen sind dafür, 5 Stimmen dagegen, dass die Arbeitsdienste mit 10 Euro pro nicht geleistete Arbeitsstunde berechnet werden.  Die Arbeitsstunden können nicht mit den Diensten, die sich aus dem Hufschlagplan ergeben, abgegolten werden. Allerdings können Arbeitsstunden auf den Turnieren geleistet werden, d.h. lt. Dienstplan (Turnierdienstplan) eingeteilte Stunden werden als Pflichtarbeitsstunden akzeptiert. Gerade für …